Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 9. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4 Anträge |
Antragsteller*in: | Kreisvorstand |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.04.2025, 13:31 |
A3: Erhöhung des Wahlkampfbudgets im Kreisverbandshaushalt
Antragstext
Die Mitgliederversammlung möge beschließen:
Der Haushaltstitel „Wahlkampf“ im Haushalt des Kreisverbandes wird um 80.000
Euro erhöht.
Begründung
Die Kommunalwahl stellt für unseren Kreisverband die wichtigste Wahl dar, da sie unmittelbar über unsere politische Präsenz vor Ort und damit über die Umsetzung grüner Politik entscheidet. Der Mittelrückfluss durch Mandatsbeiträge trägt zudem wesentlich zur finanziellen Ausstattung unseres Kreisverbandes bei.
Mit den zusätzlichen Mitteln können wir einen starken Mobilisierungswahlkampf für grüne Inhalte führen und unsere Kandidat*innen optimal unterstützen.
Die Erhöhung des Wahlkampfbudgets um 80.000 Euro ist aus mehreren Gründen notwendig und finanziell vertretbar:
- Der Jahresabschluss 2024 ist um 90.000 Euro positiver ausgefallen als ursprünglich geplant. Diese nicht eingeplanten Überschüsse können sinnvoll in einen wirksamen Kommunalwahlkampf investiert werden.
- Für das laufende Jahr erwarten wir aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahlen Mehreinnahmen bei den Mitgliedsbeiträgen in Höhe von 40.000 Euro.
- Durch die vorgezogene Bundestagswahl sind erwartete Synergieeffekte weggefallen, was zu Mehrkosten führt. Insbesondere die Produktion von Großflächenplakaten und anderen Wahlkampfmaterialien muss nun separat finanziert werden.
Wir bitten die Mitgliederversammlung, diesem Antrag zuzustimmen und damit die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf zu schaffen.